Das ewige Hinfallen und der Versuch, immer wieder aufzustehen
Tja,
es gibt dinge im leben, die man immer und immer wieder versucht, sich immer wieder sagt, beim nächsten mal muss es endlich klappen, es kann doch nicht immer so weiter gehen. irgendwann muss der ewige kampf doch mal ein ende haben. so geht es mir mit meinen haare - ich war vor 2 tagen beim friseur und sie sind schon wieder kaputt - und, freunden, oder besser gesagt denjenigen, die ich gern als meine freunde bezeichnen würde.
letztes schuljahr hatte ich eine richtig gute freundin (in meiner klasse), bis sie plötzlich auf die idee kam, dass ich ihr zu uncool sei und sie sich vielleicht doch lieber coolere freunde sucht, die sich auch gerne mal besaufen (mit 15!) und unbedingt und im gegensatz zu mir, meinen, unbedingt gegen ihre eltern rebelieren zu müssen. sie sind cool, angesagt und mehr oder weniger beliebt. und sie brauchen jemanden, der sie anhimmelt, damit sie weiterhin alle (oder viel) andere(n) von oben herab betreachten können, ihre beliebtheit zur schau stellen, und sich noch toller als sie sich eh schon fühlen, können.
und falls jetzt missverständnisse aufkommen sollten, nein, ich bin nicht eifersüchtig. ich stelle es mir eher anstrengend vor, wenn dauernd jemand kommt und etwas von dir will. ich möchte lieber auch genug zeit für mich haben. aber das muss jeder selbst wissen.
meine andere "freundin" hängt am einen tag die gesamte zeit über mit mir ab, am nächsten beachtet sie mich nicht mehr und lässt sich von ihrer gestern noch nervigen "ex-freundin" (sie waren nie zusammen oder ähnliches, ich habe einfach kein anderes wort gefunden) verfolgen bzw. klammert sich selbst an sie. ist so das leben?
genau wie oben beschrieben geht es mir auch mit deutschaufsätzen. seit einem jahr interpretieren wir gedichte haufenweise rauf und runter, aber ich kann es immer noch nicht und es will und will mir einfach nicht gelingen. heute hatte ich schon wieder das pech, einen schreiben zu müssen. was mich an meine französischhausaufgabe erinnert, bei der wir unseren senf zum thema zufall/ schicksal abgeben sollten. auf FRANZÖSISCH! schon im deutschen wäre es kompliziert genug gewesen, dass in worte zu fasse und so aufzuschreien, dass man es nachher noch nachvollziehen kann. und dann noch auf französisch. naja, was solls... es is eh nur noch ein jahr!:)
da fällt mir ein, zum thema rebellieren gegen die eltern etc. wollte ich euch noch das lied "zu jung" von kraftklub empfehlen. klingt erst mal merkwürdig, aber eigentlich finde ich das lied, und vor allem den text, richtig gut. zudem fühle ich mich, falls die gruppe den text denn selbst geschrieben haben sollte, mal von jemandem verstanden.
ich würde mich freuen, wenn ihr eure meinung zu den themen äußern würdet, da ich gern wissen würde, ob es anderen auch so geht oder ob ich doch so anders bin als alle andern, wie ich mich fühle!
es gibt dinge im leben, die man immer und immer wieder versucht, sich immer wieder sagt, beim nächsten mal muss es endlich klappen, es kann doch nicht immer so weiter gehen. irgendwann muss der ewige kampf doch mal ein ende haben. so geht es mir mit meinen haare - ich war vor 2 tagen beim friseur und sie sind schon wieder kaputt - und, freunden, oder besser gesagt denjenigen, die ich gern als meine freunde bezeichnen würde.
letztes schuljahr hatte ich eine richtig gute freundin (in meiner klasse), bis sie plötzlich auf die idee kam, dass ich ihr zu uncool sei und sie sich vielleicht doch lieber coolere freunde sucht, die sich auch gerne mal besaufen (mit 15!) und unbedingt und im gegensatz zu mir, meinen, unbedingt gegen ihre eltern rebelieren zu müssen. sie sind cool, angesagt und mehr oder weniger beliebt. und sie brauchen jemanden, der sie anhimmelt, damit sie weiterhin alle (oder viel) andere(n) von oben herab betreachten können, ihre beliebtheit zur schau stellen, und sich noch toller als sie sich eh schon fühlen, können.
und falls jetzt missverständnisse aufkommen sollten, nein, ich bin nicht eifersüchtig. ich stelle es mir eher anstrengend vor, wenn dauernd jemand kommt und etwas von dir will. ich möchte lieber auch genug zeit für mich haben. aber das muss jeder selbst wissen.
meine andere "freundin" hängt am einen tag die gesamte zeit über mit mir ab, am nächsten beachtet sie mich nicht mehr und lässt sich von ihrer gestern noch nervigen "ex-freundin" (sie waren nie zusammen oder ähnliches, ich habe einfach kein anderes wort gefunden) verfolgen bzw. klammert sich selbst an sie. ist so das leben?
genau wie oben beschrieben geht es mir auch mit deutschaufsätzen. seit einem jahr interpretieren wir gedichte haufenweise rauf und runter, aber ich kann es immer noch nicht und es will und will mir einfach nicht gelingen. heute hatte ich schon wieder das pech, einen schreiben zu müssen. was mich an meine französischhausaufgabe erinnert, bei der wir unseren senf zum thema zufall/ schicksal abgeben sollten. auf FRANZÖSISCH! schon im deutschen wäre es kompliziert genug gewesen, dass in worte zu fasse und so aufzuschreien, dass man es nachher noch nachvollziehen kann. und dann noch auf französisch. naja, was solls... es is eh nur noch ein jahr!:)
da fällt mir ein, zum thema rebellieren gegen die eltern etc. wollte ich euch noch das lied "zu jung" von kraftklub empfehlen. klingt erst mal merkwürdig, aber eigentlich finde ich das lied, und vor allem den text, richtig gut. zudem fühle ich mich, falls die gruppe den text denn selbst geschrieben haben sollte, mal von jemandem verstanden.
ich würde mich freuen, wenn ihr eure meinung zu den themen äußern würdet, da ich gern wissen würde, ob es anderen auch so geht oder ob ich doch so anders bin als alle andern, wie ich mich fühle!
teresalea - 8. Sep, 22:28